(zu) Bedenken
Ich merke, das es so gewisse Dinge gibt, die mich hemmen, bei der Auseinandersetzung mit Web 2.0:
1. ich will anonym bleiben -> scheint mir ein Problem zu sein, da ich doch eine relativ große Transparenz feststelle, zumal in den sozialen Netzwerken. Mit Anonymität meine ich, das ich noch nicht will, das jemand mein Geschlecht weiß. Sehe ich bei anderen, das sie Profile öffentlich machen, denke ich "ts, ts, wie kann man nur".
2. ich habe Panik davor, das jemand meine Daten missbräuchlich sammelt, sie generell irgendwie hortet. Könnte es eventuell sein, das ich die "Macht" des Internet überschätze? Und eventuell auch die meine eigene Bedeutsamkeit? Denn: wer will meine zaghaften Ergüsse wozu nutzen? Meine Brötchen kauf ich trotzdem woanders.
3. ich denke immer: "hat doch vorher auch ohne geklappt". Also alles Flitter und Tand?
1. ich will anonym bleiben -> scheint mir ein Problem zu sein, da ich doch eine relativ große Transparenz feststelle, zumal in den sozialen Netzwerken. Mit Anonymität meine ich, das ich noch nicht will, das jemand mein Geschlecht weiß. Sehe ich bei anderen, das sie Profile öffentlich machen, denke ich "ts, ts, wie kann man nur".
2. ich habe Panik davor, das jemand meine Daten missbräuchlich sammelt, sie generell irgendwie hortet. Könnte es eventuell sein, das ich die "Macht" des Internet überschätze? Und eventuell auch die meine eigene Bedeutsamkeit? Denn: wer will meine zaghaften Ergüsse wozu nutzen? Meine Brötchen kauf ich trotzdem woanders.
3. ich denke immer: "hat doch vorher auch ohne geklappt". Also alles Flitter und Tand?
gelackmeyert - 8. Jul, 13:57
501 mal gelesen
gelackmeyert - 8. Jul, 14:26
Traum vom Raum
Mein Traum ist ein Raum, in dem sich Menschen zusammenfinden, die gemeinsam ein Thema betrachten, diskutieren und erforschen wollen.
Ist das möglich? Denke, das ist meine eigentliche Frage. Also: Ist es möglich, per social media ein Netzwerk zu finden, das Auseinandersetzung und Verständnis von Themen fördert?
Ist das möglich? Denke, das ist meine eigentliche Frage. Also: Ist es möglich, per social media ein Netzwerk zu finden, das Auseinandersetzung und Verständnis von Themen fördert?
deprifrei-leben - 9. Jul, 18:16
In meinem Blog habe ich dieses Gefühl, dass dieses Verständnis im Ansatz ffunktionieren könnte, vielleicht auch mehr. Wie weit das bei dir gelingen kann, kann ich dir nicht sagen. Wichtig finde ich allerdings auch, die persönliche Auseinandersetzung mit Themen.
Gegenentwurf